Wilfried Grunendahl mit der CDU Lienen Kattenvenne bei Baulmann

21.04.2010, 11:39 Uhr | Swen Schütz

Auf seiner "Zuhör-Tour" durch Lienen machte der Landtagsabgeordnete Wilfried Grunendahl Station im Seniorenheim Baulmann an der Iburger Straße. Das Haus wurde dem Abgeordneten und den ebenfalls anwesenden Mitgliedern der CDU - Lienen - Kattenvenne von Geschäftsführer Norbert Baulmann vorgestellt.

Das Haus verfügt über vollstationäre Pflegeplätze für 63 Bewohner und sieben Wohnungen für betreutes Wohnen. "Unsere Bewohner sind zwischen 39 und 102 Jahren alt", erläuterte Baulmann. Gegründet wurde die Einrichtung bereits 1978 und fungiert seit 1983 als Alten- und Pflegeheim. 

Besonders erfreut ist man im Haus Baulmann über den guten Kontakt  zwischen den Kindern des Kindergartens am Merschweg und den Heimbewohnern. "Es gibt mittlerweile sogar einen Kooperationsvertrag zwischen dem Familienzentrum Lienen am Merschweg und unserem Haus", so Baulmann. Dies habe auch dazu geführt, dass das Altenheim den Kindergarten mit Mahlzeiten für die Übermittag - Betreuung beliefert.

Auf Nachfrage von Wilfried Grunendahl bezeichnete Norbert Baulmann die Zusammenarbeit mit der Heimaufsicht des Kreises Steinfurt als gut und berichtete über die umfangreichen Pflichten zur Dokumentation. "Hier geht leider Zeit für die Pflege verloren, wobei eine Dokumentation natürlich sein muss", gab Grunendahl zu Bedenken.

Ein weiteres Thema lag Baulmann am Herzen: "Die Benotung der Pflegeeinrichtungen wird in Niedersachsen nicht veröffentlicht, in NRW ist es seit Jahresbeginn Pflicht". Gerade im grenznahen Bereich wie in Lienen könne das ein Nachteil sein, weil auch die Pflegesätze in NRW höher liegen als in Niedersachsen...